Metanavigation (Top2)

  • Impressum
  • Kontakt
MENU
  • Home
  • Aktuelles
  • meine Veloreisen
    • Panamerica 2009/10
    • Alpencross
      • Mythos Alpencross
      • Tour1: Oberstdorf-Riva
      • Tour2: Bayrischzell-Riva
      • Tour3: Trans Dolomiti
      • Tour4: Sargans-Bellinzona
      • Tour5: Malters-Malters
    • Craft Bike Transalp 2012
  • Bikeschule-luzern.ch
  • Langlaufschule-luzern.ch
  • Portrait
  • Presse
  • Fotos
Aktuelle Seite: Home

Home

  • Panamerica
  • Alpencross
  • Gästebuch
  • Portrait
  • Presse/Radio
  • Fotos

 

BuchCover Panamericana 400x

 

Voranzeige: Buchprojekt Panamericana

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2016

 

Coming soon !
DAS GLÜCK DER EIGENEN KRAFT

BuchCover Das Glück der eigenen Kraft


Tagebuchskizze unserer 2-jährigen
Panamericana-Radreise

Schon sechs jahre sind seid unserer Rückkehr vergangen und wir haben damals soooo viel erlebt. Jetzt wollen wir, und das in erster Linie einfach nur für uns selber, die vielen Erlebnisse in einem grossen Bildband mit unseren Tagebuch-Notizen und den unzähligen Newslettern niederschreiben. Wir sind fleissig am Schreiben, Schreiben, Schreiben ...

In welcher Form das Buch erscheinen wird, ob im Offset-Druck, Digital-Druck oder nur als PDF, wissen wir noch nicht. Aber wir halten euch auf dem Laufenden ...

 

 

 

Wildheuen am Pilatus

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2016

 

Panorama Pilatus

 

Seit Jahrhunderten steigen in den Sommermonaten die Bauern in die hochgelegenen Steilhänge, um Gras für die Heuproduktion zu schneiden. Wildheuen ist in den Alpen, besonders in der Region Luzern-Vierwaldstättersee, im Berner Oberland und in Graubünden noch eine gebräuchliche Form, um Heu aus hochgelegenen Steilweisen zu gewinnen. Fast ein Drittel aller schweizweit durch Wildheuen genutzten Flächen befindet sich im Kanton Uri, der sich seit einigen Jahren auch aktiv um die Förderung des Wildheuens bemüht. (Quelle: luzern.com)

 

Wildheuen am der Nordflanke des Pilatus

Ein besonderes, aber auch sehr schweisstreibendes Erlebnis durften wir dieses Jahr am Pilatus geniessen. Claudia und ich durften Hansueli Keiser von der Alp Unterlauelen, zuhinterst im Eigenthal und direkt am Fusse des Pilatus, beim Wildheuen unterstützen. Ziel war das Fruttli oberhalb der Alp Oberlauelen. Nur schon der Zustieg über den Heitertannliweg mit dem Hochtragen der Gerätschaft war eine Herausforderung und bedachte grösster Konzentration. Es ist eine unglaublich harte Arbeit, im steilsten Gelände, wo man kaum stehen kann, diese Alpwiesen zu mähen. Durch die vielen Steine, welche das ganze Jahr auf die Wiese niederprasseln, wird das Mähen zusätzlich zur mühsamen Arbeit und die Klingen müssen alle paar Minuten wieder geschliffen werden. Es tut immer wieder gut, selber einmal anzupacken, um zu sehen und spüren, welch harte, aber auch sehr wertvolle Arbeit die Bauern leisten. Unsere grösste Hochachtung !

Wildheuen02 Wildheuen03
Wildheuen04 Wildheuen05
Wildheuen06 Wildheuen07

 

 

Alpencross Malters-Malters

Details
Veröffentlicht: 28. August 2016

Tour 5 - in der Kürze liegt die Würze | Malters - Malters 2016

Wenn man in der wunderschönen Innerschweiz wohnt, liegt es sehr nahe, dass man einmal einen Alpencross direkt vor der Haustüre starten kann. So wählten wir eine kleiner 4-tägige Rundtour rund um das Brienzer Rothorn.

Die Tour ist mit 200km und 5'4000Hm eine kleine Alpencross-Tour, technisch nicht schwierig und in 4 Tagen gut machbar.

 

Gental

 

Weiterlesen: Alpencross Malters-Malters

Alpencross Sargans-Bellinzona

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2015

Tour 4 - Unbekannte Landschaften entdecken | Sargans - Bellinzona 2015

Dies ist eine völlig spontan zusammen gestellte Tour. Entstanden ist aus Neugier, an Orte zu kommen, von denen man immer etwas hört, wie z.B. das bekannte Malbun, aber noch nie da war. Schlussendlich ist eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tour entstanden, welche viel Einblick in verschiedene Landschaften und das Leben der Menschen in diesen Regionen gibt. Das absolute Hammer-Highlight findet man bei dieser Tour nicht - wir sind ja davon auch ein wenig verwöhnt :-) - und das muss auch in keiner Weise immer der Fall sein. Wenn man genau hinschaut und geniessen kann, dann ich auch diese Tour einfach nur super. Wir waren auf jeden Fall am Ende der Tour mega, mega happy.

Die Tour ist mit knapp 400km und 11'000Hm eine eher mittlere Alpencross-Tour, technisch nicht schwierig und in 5 - 7 Tagen gut machbar.

 

Schlappinerjoch

 

Weiterlesen: Alpencross Sargans-Bellinzona

  1. Terres des Hommes Lauf
  2. Alpencross Trans Dolomiti
  3. Update marandi.ch
  4. I love my bicycle
  5. Schlussetappe
  6. Eingeschneit im Goms

Latest News

  • Voranzeige: Buchprojekt Panamericana
  • Wildheuen am Pilatus
  • Alpencross Malters-Malters
  • Alpencross Sargans-Bellinzona
  • Terres des Hommes Lauf
  • Alpencross Trans Dolomiti
  • Update marandi.ch
  • Clubrennen 2013

Radreise Panamerica

Wir waren

619 Tage

auf unserer fantastischen Radreise unterwegs.

© Konzept und Umsetzung: André Hager 2008/2013/2016

Besucher: